Schon in jungen Jahren galt Julian Wasserfuhr als größtes Ausnahmetalent an der Trompete. Auch mit dem Flügelhorn schafft er besondere atmosphärische Klangräume. Sein Bruder Roman prägt mit seinem akzentuiert-strahlenden Klavierspiel den ausgereiften und luftigen Wasserfuhr-Sound mit. Nach ihrem erfolgreichen Debütalbum „Remember Chet“, das die beiden als Teenager aufgenommen haben, starteten sie in der deutschen Jazzlandschaft durch. Die Süddeutsche Zeitung bescheinigt Julian Wasserfuhr einen magischen Ton. Die rheinische Post schreibt: „Julian und Roman Wasserfuhr gehören zum Besten, was der junge deutsche Jazz zu bieten hat! Das ist allerhöchste Jazzqualität!“
Sie spielten mit Größen wie Nils Landgreen, Lars Danielsson und Wolfgang Haffner.
„Julian & Roman Wasserfuhr gehören zum Besten, was der junge deutsche Jazz zu bieten hat.“
Rheinische Post
„Wenn es eines Beweises bedurft hätte, dass Modern Jazz in seiner Mainstream Variante immer noch zu glänzenden Ergebnissen fähig ist – Julian & Roman Wasserfuhr liefern ihn mit diesem Album und einem famosen US-Rhythmus Trio.“
Jazzpodium
„Eine elegische Trompete über flirrenden Marimba-Akkorden: So hat man „Durch den Monsun“ von Tokio Hotel noch nicht gehört.“
Westfälischer Anzeiger
Zum Rivertone Festival 2019 kommen sie in Quintett-Besetzung:
- Julian Wasserfuhr, Trompete
- Roman Wasserfuhr, Piano
- Markus Schieferdecker, Bass
- Oliver Rehmann, Drums
- Paul Heller, Saxophon